Messebonus sichern

Schließen

Nur während der Expo Real

Sichern Sie sich unser Angebot zur Expo Real und erstellen Sie Ihren ersten Digital Twin völlig kostenlos.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Automatische Planung.
Verlässliche Entscheidungen.

Demo buchen

Schneller entscheiden, Kosten belegen, Risiken senken

Die führende Plattform für KI-basierte Gebäudeplanung.
Für schnellere Prozesse, messbare Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei jeder Entscheidung.

Optimuse

Mit OPTIMUSE gewinnen Sie ein tiefes Verständnis für Ihre Gebäude – im Neubau wie im Bestand.

Von der Digitalisierung bestehender Gebäudedaten bis hin zur Optimierung neuer Konzepte liefert OPTIMUSE schnelle und kosteneffiziente Analysen. So lassen sich Bau- und Betriebskosten gezielt senken und Gebäude über den gesamten Lebenszyklus hinweg kontinuierlich verbessern.

Weiterlesen

Intelligente Lösungen für neue und bestehende Gebäude

Energie Design

Die Generierung und Simulation detaillierter Varianten basiert auf belastbaren Daten zur optimierten Planung von Gebäudehülle, Energieversorgung, HLK-Anlagen und Raumklima. Energiebedarf, CO₂-Pfade und Lebenszykluskosten werden transparent gegenübergestellt – als Grundlage für belastbare Entscheidungen im Wettbewerb, in der Entwurfsplanung und gegenüber Investoren. Zielprioritäten sind frei wählbar: CAPEX, OPEX, CO₂.

Mehr erfahren

schließen

Value Engineering

Die Optimierung von HLK-Systemen erfolgt auf Basis thermisch-dynamischer Gebäudesimulationen. System- und Komponentenvarianten werden anhand belastbarer Kennzahlen und Parameter verglichen, präzise dimensioniert und zu einer optimalen Auslegung kombiniert. Ergänzend werden Planung sowie Heiz- und Kühllastberechnung plausibilisiert und optimiert.

Mehr erfahren

schließen

Zukunftsfähige Gebäude

Ein optimierter Transformationspfad für Bestand und Portfolios stützt sich auf thermisch-dynamische Simulationen, die Maßnahmen nach Wirkung und Kosten priorisieren. Betriebsstrategien werden geschärft, CAPEX phasenweise geplant sowie OPEX und CO₂ quantifiziert. Eine CRREM-Analyse schafft Sicherheit für Regulatorik und Reporting. Operative Roadmaps reichen von Quick Wins bis zu umfassenden Sanierungsstufen. Optional lassen sich Fortschritte über Live- und Verbrauchsdaten (BMS/IoT) transparent nachverfolgen.

Mehr erfahren

schließen

Thermischer Komfort

Der Nachweis gemäß DGNB/ÖGNI SOC1.1 bzw. klimaaktiv D.1-B erfolgt durch eine ganzjährige thermisch-dynamische Gebäudesimulation (8.760 h). Relevante Räume werden bewertet, Komfort-Hotspots identifiziert und Optimierungen abgeleitet. Sofern verfügbar, können standortspezifische Zukunftsklimadaten in der Analyse berücksichtigt werden.

Mehr erfahren

schließen

Energieausweis

Vollwertige Bedarfsausweise nach DIN 18599 werden direkt aus dem digitalen Zwilling erzeugt – konsistent, revisionssicher und schnell. Die Nachweise sind GEG-konform (Deutschland) für Wohn- und Nichtwohngebäude. Ideal für Bestand, Sanierung und Planung – inklusive direkten Variantenvergleichs für Vermietung, Verkauf und Finanzierung.

Mehr erfahren

schließen

BIM Modell

Die Generierung bzw. Digitalisierung des Datenbestands aus Plänen (z. B. PDF, DWG) erfolgt nach OPTIMUSE-Standards oder kundenspezifischen Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA).Resultierende BIM-Modelle sind für alle OPTIMUSE-Services nutzbar und werden als native ArchiCAD-Dateien oder IFC-Modelle für Analyse, Ausschreibung und Betrieb bereitgestellt.

Mehr erfahren

schließen

Die Generierung und Simulation detaillierter Varianten basiert auf belastbaren Daten zur optimierten Planung von Gebäudehülle, Energieversorgung, HLK-Anlagen und Raumklima. Energiebedarf, CO₂-Pfade und Lebenszykluskosten werden transparent gegenübergestellt – als Grundlage für belastbare Entscheidungen im Wettbewerb, in der Entwurfsplanung und gegenüber Investoren. Zielprioritäten sind frei wählbar: CAPEX, OPEX, CO₂.

Die Optimierung von HLK-Systemen erfolgt auf Basis thermisch-dynamischer Gebäudesimulationen. System- und Komponentenvarianten werden anhand belastbarer Kennzahlen und Parameter verglichen, präzise dimensioniert und zu einer optimalen Auslegung kombiniert. Ergänzend werden Planung sowie Heiz- und Kühllastberechnung plausibilisiert und optimiert.

Ein optimierter Transformationspfad für Bestand und Portfolios stützt sich auf thermisch-dynamische Simulationen, die Maßnahmen nach Wirkung und Kosten priorisieren. Betriebsstrategien werden geschärft, CAPEX phasenweise geplant sowie OPEX und CO₂ quantifiziert. Eine CRREM-Analyse schafft Sicherheit für Regulatorik und Reporting. Operative Roadmaps reichen von Quick Wins bis zu umfassenden Sanierungsstufen. Optional lassen sich Fortschritte über Live- und Verbrauchsdaten (BMS/IoT) transparent nachverfolgen.

Der Nachweis gemäß DGNB/ÖGNI SOC1.1 bzw. klimaaktiv D.1-B erfolgt durch eine ganzjährige thermisch-dynamische Gebäudesimulation (8.760 h). Relevante Räume werden bewertet, Komfort-Hotspots identifiziert und Optimierungen abgeleitet. Sofern verfügbar, können standortspezifische Zukunftsklimadaten in der Analyse berücksichtigt werden.

Vollwertige Bedarfsausweise nach DIN 18599 werden direkt aus dem digitalen Zwilling erzeugt – konsistent, revisionssicher und schnell. Die Nachweise sind GEG-konform (Deutschland) für Wohn- und Nichtwohngebäude. Ideal für Bestand, Sanierung und Planung – inklusive direkten Variantenvergleichs für Vermietung, Verkauf und Finanzierung.

Die Generierung bzw. Digitalisierung des Datenbestands aus Plänen (z. B. PDF, DWG) erfolgt nach OPTIMUSE-Standards oder kundenspezifischen Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA).
Resultierende BIM-Modelle sind für alle OPTIMUSE-Services nutzbar und werden als native ArchiCAD-Dateien oder IFC-Modelle für Analyse, Ausschreibung und Betrieb bereitgestellt.

Schluss mit Bauchgefühl.

Wir ermöglichen eine neue Generation datengetriebener, kosteneffizienter und nachhaltiger Gebäude.

Über uns

Messbare Ergebnisse

Von Daten zur Entscheidung – in vier Schritten zur optimalen Lösung:

01

Digitalisieren

Gebäude-
dokumentation

Pläne, Schemata und Energieaudits automatisch interpretieren, um eine vollständige digitale Basis zu schaffen.

Datenanreicherung

Fehlende technische Angaben durch Datenbanken und Erfahrungswerte ergänzen, damit keine Lücken bleiben.

Digitaler Zwilling

Ein intelligentes Gebäudemodell im IFC- und Building-Energy-Model-Format generieren, bereit für Analysen und Simulationen.

02

Planen

Maßnahmen-
planung

Konkrete Handlungspakete mit Kosten-Nutzen-Bewertung ableiten und priorisieren.

Systemplanung

Verschiedene technische Systeme und Konfigurationen vergleichen und auf Projektziele abstimmen.

Value Engineering

Dimensionierung und Komponenten so optimieren, dass Investitions- und Betriebskosten über den Lebenszyklus sinken.

03

Analysieren

Energiebedarf

Aktuellen Energieverbrauch, CO₂-Emissionen und thermischen Komfort präzise berechnen.

Heiz- & Kühllasten

Raumweise Lasten mithilfe thermisch-dynamischer Simulationen bestimmen, um Systeme optimal auszulegen.

Zukunftsszenarien

Risiken, Energiepreise und Transformationspfade (5/10/25 Jahre) transparent simulieren.

04

Umsetzen

Technische Dokumentation

Alle Kennzahlen und Nachweise automatisch für Standards wie ÖGNI/DGNB zusammenstellen.

Leistungs-
verzeichnis

LVs für Systeme und Komponenten direkt generieren und vergleichen.

Datenexport

Ergebnisse nahtlos in IFC, BIM, Excel oder PDF überführen und sofort in Ihre Prozesse einbinden.

Jetzt kostenlose Demo buchen!

KI-basiert. Effizient. Nachhaltig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Zukunft Ihrer Gebäude verändern.

Jetzt Buchen

01

Digitalisieren

Gebäudedokumentation

Pläne, Schemata und Energieaudits automatisch interpretieren, um eine vollständige digitale Basis zu schaffen.

Datenanreicherung

Fehlende technische Angaben durch Datenbanken und Erfahrungswerte ergänzen, damit keine Lücken bleiben.

Digitaler Zwilling

Ein intelligentes Gebäudemodell im IFC- und Building-Energy-Model-Format generieren, bereit für Analysen und Simulationen.

02

Planen

Maßnahmenplanung

Konkrete Handlungspakete mit Kosten-Nutzen-Bewertung ableiten und priorisieren.

Systemplanung

Verschiedene technische Systeme und Konfigurationen vergleichen und auf Projektziele abstimmen.

Value Engineering

Dimensionierung und Komponenten so optimieren, dass Investitions- und Betriebskosten über den Lebenszyklus sinken.

03

Analysieren

Energiebedarf

Aktuellen Energieverbrauch, CO₂-Emissionen und thermischen Komfort präzise berechnen.

Heiz- & Kühllasten

Raumweise Lasten mithilfe thermisch-dynamischer Simulationen bestimmen, um Systeme optimal auszulegen.

Zukunftsszenarien

Risiken, Energiepreise und Transformationspfade (5/10/25 Jahre) transparent simulieren.

04

Umsetzen

Technische Dokumentation

Alle Kennzahlen und Nachweise automatisch für Standards wie ÖGNI/DGNB zusammenstellen.

Leistungsverzeichnis

LVs für Systeme und Komponenten direkt generieren und vergleichen.

Datenexport

Ergebnisse nahtlos in IFC, BIM, Excel oder PDF überführen und sofort in Ihre Prozesse einbinden.

Jetzt kostenlose Demo buchen!

KI-basiert. Effizient. Nachhaltig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Zukunft Ihrer Gebäude verändern.

Jetzt Buchen

Verlässliche Entscheidungen

Mehr Klarheit für alle, die planen und entscheiden.

Optimuse
Projektentwicklung
Optimuse
Ausführung
Optimuse
Architektur, Planung & Beratung
Optimuse
Facility Management
Optimuse
Corporate Real Estate
Optimuse
Technisches Asset Management

Digitalisieren, analysieren, planen – alles in einer Plattform.

OPTIMUSE bringt Transparenz in Entscheidungen – von der Strategie bis zur Auswahl der richtigen technischen Komponenten.

Features

01

Portfolioplanung

Erhalten Sie einen kompletten Überblick über Ihr gesamtes Gebäudeportfolio – für schnelle Vergleiche, klare Prioritäten und die Bündelung ähnlicher Maßnahmen. Modernisierung und Instandhaltung werden zentral an einem Ort geplant, verwaltet und optimiert, sodass Kostensynergien entstehen und Budgets wirksam eingesetzt werden.

Optimuse

Demo Buchen

Optimuse

02

Building Designer

Erstellen und bearbeiten Sie 3D-Gebäudemodelle schnell und mühelos. Auf Basis der hochgeladenen Daten generiert OPTIMUSE ein Gebäudemodell, das Sie direkt in der Plattform anpassen können – etwa Geometrieparameter, Höhen und Volumen, Zonen oder geplante Umnutzungen.

Optimuse

Demo Buchen

Optimuse

03

System Engineering

Planen Sie Systeme und berechnen Sie Lasten nahtlos – von Heizung, Kühlung und Lüftung bis zu Warmwasser, Elektro und Beleuchtung. Modellieren und simulieren Sie Gebäudesysteme, um Performance, Komfort und Dimensionierung präzise zu bestimmen. Vergleichen Sie Varianten in Minuten oder testen Sie einzelne Maßnahmen wie einen Pumpentausch.

Optimuse

Demo Buchen

Optimuse

04

Echtzeit-Optimierung

Gleichen Sie Verbrauchsdaten mit dem simulierten Energiebedarf ab, erkennen Sie Potenziale und steuern Sie Maßnahmen gezielt. Planen und messen Sie Modernisierungs- und Dekarbonisierungsmaßnahmen im Closed Loop – und spielen Sie die Ergebnisse direkt in die weitere Planung sowie auf vergleichbare Gebäude zurück.

Optimuse

Demo Buchen

Optimuse

05

Kollaboration

Planung, Bau, Facility- und Asset-Management arbeiten gleichzeitig im selben Gebäudemodell. Fachwissen fließt direkt in Entscheidungen ein, während alle Änderungen automatisch protokolliert, versioniert und als Historie gespeichert werden. So laufen Prozesse effizienter, transparenter und auditierbar ab.

Optimuse

Demo Buchen

Optimuse

Adieu Komplexität. Hallo Klarheit.

OPTIMUSE macht’s möglich.

Termin vereinbaren